Stimmen

Ich habe mit Herrn Länge in den letzten 10 Jahren mehrere Strategieworkshops durchgeführt, zuletzt online im Januar 2021. Die Moderation von Herrn Länge sorgt im Prozess für eine ausgesprochen hohe Transparenz, Verbindlichkeit und Zielorientierung. Es entsteht dabei immer eine positive Atmosphäre, die zu konstruktiven Miteinander einlädt und am Ende mit hohen Zufriedenheitswerten verbunden ist.

Günter Sanderell
Geschäftsführer; Leben leben Arbeit & Produktion gGmbH

Ich habe mit Herrn Länge in den letzten 10 Jahren mehrere Strategieworkshops durchgeführt, zuletzt online im Januar 2021. Die Moderation von Herrn Länge sorgt im Prozess für eine ausgesprochen hohe Transparenz, Verbindlichkeit und Zielorientierung. Es entsteht dabei immer eine positive Atmosphäre, die zu konstruktiven Miteinander einlädt und am Ende mit hohen Zufriedenheitswerten verbunden ist.

Günter Sanderell
Geschäftsführer; Leben leben Arbeit & Produktion gGmbH

Jürgen Länge hat es verstanden, an unserer Strategietagung die Moderation so zu gestalten, dass sich jeder Teilnehmer abgeholt und verstanden fühlte. Seine unkomplizierte und zielführende Methodik war die ideale Vorgehensweise für eine erfolgreiche Tagung.

Markus Feil
Geschäftsführer, Stiftung Solvita, Urdorf (CH)

Jürgen Länge hat es verstanden, an unserer Strategietagung die Moderation so zu gestalten, dass sich jeder Teilnehmer abgeholt und verstanden fühlte. Seine unkomplizierte und zielführende Methodik war die ideale Vorgehensweise für eine erfolgreiche Tagung.

Markus Feil
Geschäftsführer, Stiftung Solvita, Urdorf (CH)

„Jürgen Länge hat uns, gemeinsam mit seinem Partner Mario Jacobs, im Rahmen eines umfassenden Change-Prozesses in der medaktiv Firmengruppe unterstützt. Ziel war es, durch die gemeinsame Entwicklung von Leitlinien für Führung, die verbesserte interne Kommunikation und die Prozessoptimierung, das Mitarbeiterengagement zu steigern und unsere Wettbewerbsfähigkeit im Prozess der Mitarbeitergewinnung zu verbessern. Wir können mit Sicherheit sagen, dass ohne Jürgens langjährige Beratungserfahrung und seine beeindruckende Fähigkeit Menschen zu sensibilisieren und zu fokussieren, das Projekt nicht so erfolgreich umgesetzt worden wäre. Insbesondere zeichnet Jürgen aus, dass er nicht dogmatisch irgendeinem Beratungskonzept folgt, sondern jederzeit das passende Tool oder die richtige Vorgehensweise vorschlägt, je nachdem was die individuelle Situation erfordert. Er hat einen zielführenden Fokus auf die Mitarbeitereinbindung und passt dementsprechend sein Beratungskonzept dynamisch an. Last but not least macht die Zusammenarbeit jederzeit sehr viel Freude und dies nun schon über mehrere Jahre!“

Wolfram Schulz und Martin Sperling
Geschäftsführung, medaktiv Gruppe

„Jürgen Länge hat uns, gemeinsam mit seinem Partner Mario Jacobs, im Rahmen eines umfassenden Change-Prozesses in der medaktiv Firmengruppe unterstützt. Ziel war es, durch die gemeinsame Entwicklung von Leitlinien für Führung, die verbesserte interne Kommunikation und die Prozessoptimierung, das Mitarbeiterengagement zu steigern und unsere Wettbewerbsfähigkeit im Prozess der Mitarbeitergewinnung zu verbessern. Wir können mit Sicherheit sagen, dass ohne Jürgens langjährige Beratungserfahrung und seine beeindruckende Fähigkeit Menschen zu sensibilisieren und zu fokussieren, das Projekt nicht so erfolgreich umgesetzt worden wäre. Insbesondere zeichnet Jürgen aus, dass er nicht dogmatisch irgendeinem Beratungskonzept folgt, sondern jederzeit das passende Tool oder die richtige Vorgehensweise vorschlägt, je nachdem was die individuelle Situation erfordert. Er hat einen zielführenden Fokus auf die Mitarbeitereinbindung und passt dementsprechend sein Beratungskonzept dynamisch an. Last but not least macht die Zusammenarbeit jederzeit sehr viel Freude und dies nun schon über mehrere Jahre!“

Wolfram Schulz und Martin Sperling
Geschäftsführung, medaktiv Gruppe

“Herr Länge überzeugt durch kompetente Beratung auf den Punkt genau! Gründliche Beratung und Analyse von Situationen geht vor schnellen Entscheidungen!” Vielen Dank!

Konstantin Buerschaper
Dipl. Sozialpädagoge, gesetzlicher Betreuer, vormals Geschäftsführer der Lüneburger Assistenz gGmbH

“Herr Länge überzeugt durch kompetente Beratung auf den Punkt genau! Gründliche Beratung und Analyse von Situationen geht vor schnellen Entscheidungen!” Vielen Dank!

Konstantin Buerschaper
Dipl. Sozialpädagoge, gesetzlicher Betreuer, vormals Geschäftsführer der Lüneburger Assistenz gGmbH

Einblicke in den Workshop „Arbeitsplatzakquisition“ bei ASSIST:
Die Akquisition – im Sinne von „Gewinnen (neuer KundInnen oder Aufträge)“ – ist Herrn Jürgen Länge bei uns in der ASSIST gemeinnützigen GmbH in Wien bestens gelungen! „Gewinnen“ konnte er hier unsere MitarbeiterInnen – Fachkräfte unseres Bereichs Arbeitswelt – für eine konkrete Umsetzung dieser Thematik der Akquisition, mit dem Ziel, Arbeitsplätze für junge Menschen mit Behinderung zu finden. Ein Workshop-Wochenende, geprägt von intensiver Arbeit, einem regen fachlichen Austausch und viel Humor und Begeisterung war das Resultat. Herrn Länge zeichnet der sehr professionelle aber dennoch sensible Umgang mit dieser Thematik aus. Wir möchten uns auf diesem Wege für den tollen Workshop bedanken! Herzliche Grüße aus Wien”

Mag.a. Hermelinde Hedenigg
Assistenz Geschäftsleitung für den Bereich PR ASSIST gemeinnützige GmbH (vormals ÖV-BAuWK)

Einblicke in den Workshop „Arbeitsplatzakquisition“ bei ASSIST:
Die Akquisition – im Sinne von „Gewinnen (neuer KundInnen oder Aufträge)“ – ist Herrn Jürgen Länge bei uns in der ASSIST gemeinnützigen GmbH in Wien bestens gelungen! „Gewinnen“ konnte er hier unsere MitarbeiterInnen – Fachkräfte unseres Bereichs Arbeitswelt – für eine konkrete Umsetzung dieser Thematik der Akquisition, mit dem Ziel, Arbeitsplätze für junge Menschen mit Behinderung zu finden. Ein Workshop-Wochenende, geprägt von intensiver Arbeit, einem regen fachlichen Austausch und viel Humor und Begeisterung war das Resultat. Herrn Länge zeichnet der sehr professionelle aber dennoch sensible Umgang mit dieser Thematik aus. Wir möchten uns auf diesem Wege für den tollen Workshop bedanken! Herzliche Grüße aus Wien”

Mag.a. Hermelinde Hedenigg
Assistenz Geschäftsleitung für den Bereich PR ASSIST gemeinnützige GmbH (vormals ÖV-BAuWK)

“Es gab bereits viele Klausuren und Teamtage in meiner Berufstätigkeit, aber ich habe so eine hohe Professionalität, wie bei Herrn Länge bislang nicht erlebt. Ich freue mich sehr, dass ich die hohen Kosten nicht zum Anlass genommen habe, eine andere Person zu wählen. Die insgesamt 36 KollegInnen, die vorher angespannt oder gar skeptisch waren, waren absolut wach, authentisch, sehr wertschätzend in den Arbeitsgruppen und haben richtig brauchbare Ergebnisse erarbeitet – und das bei schwierigen Themen. Und Sie haben mir die Möglichkeit gegeben, konzentriert meine Leitungsanforderung wahrzunehmen, aber, was den Prozess anbelangt, entspannt zu sein, in dem Wissen, der Prozess liegt in Ihrer Verantwortung. Echt klasse. Sie genießen all meinen Respekt!”

Ulrike Stelljes
ehem. Leitung Erlenschule Tagesbildungsstätte Syke

“Es gab bereits viele Klausuren und Teamtage in meiner Berufstätigkeit, aber ich habe so eine hohe Professionalität, wie bei Herrn Länge bislang nicht erlebt. Ich freue mich sehr, dass ich die hohen Kosten nicht zum Anlass genommen habe, eine andere Person zu wählen. Die insgesamt 36 KollegInnen, die vorher angespannt oder gar skeptisch waren, waren absolut wach, authentisch, sehr wertschätzend in den Arbeitsgruppen und haben richtig brauchbare Ergebnisse erarbeitet – und das bei schwierigen Themen. Und Sie haben mir die Möglichkeit gegeben, konzentriert meine Leitungsanforderung wahrzunehmen, aber, was den Prozess anbelangt, entspannt zu sein, in dem Wissen, der Prozess liegt in Ihrer Verantwortung. Echt klasse. Sie genießen all meinen Respekt!”

Ulrike Stelljes
ehem. Leitung Erlenschule Tagesbildungsstätte Syke

„Dem Dozenten gelang es wunderbar die Gruppe mitzunehmen und jeden einzelnen einzubinden“ / „Exzellente Methodik, viele neue Ideen mitgenommen, Referent konnte für Thema begeistern“ / „Methodik & Didaktik war super“ / „Es war sehr abwechslungsreich in der Methodik, Inhalte wurden spielerisch vermittelt“ / „Der Dozent war sehr professionell und sympathisch, ein guter „roter Faden“, eigene Wunschthemen wurden im Plenum und in Gruppen erarbeitet“  / „Arbeitsorganisation, Themenschwerpunkte, Arbeit in den Gruppen und Berücksichtigung individueller Wünsche war toll“ / „Es war rundum ein gelungenes Seminar“ / „Es stimmte alles“ / „Klasse! sehr dynamisch, abwechslungsreich, Script informativ, 5 Sterne!“

Teilnehmer*innen des Seminars „Professionelle Arbeitsplatzakquisition – kompetent und erfolgreich in Arbeit vermitteln“
Seminar der BAG UB in Bad Nenndorf

„Dem Dozenten gelang es wunderbar die Gruppe mitzunehmen und jeden einzelnen einzubinden“ / „Exzellente Methodik, viele neue Ideen mitgenommen, Referent konnte für Thema begeistern“ / „Methodik & Didaktik war super“ / „Es war sehr abwechslungsreich in der Methodik, Inhalte wurden spielerisch vermittelt“ / „Der Dozent war sehr professionell und sympathisch, ein guter „roter Faden“, eigene Wunschthemen wurden im Plenum und in Gruppen erarbeitet“  / „Arbeitsorganisation, Themenschwerpunkte, Arbeit in den Gruppen und Berücksichtigung individueller Wünsche war toll“ / „Es war rundum ein gelungenes Seminar“ / „Es stimmte alles“ / „Klasse! sehr dynamisch, abwechslungsreich, Script informativ, 5 Sterne!“

Teilnehmer*innen des Seminars „Professionelle Arbeitsplatzakquisition – kompetent und erfolgreich in Arbeit vermitteln“
Seminar der BAG UB in Bad Nenndorf

“Herr Länge ist ein großartiger Zuhörer, Motivator und Problemanalyst. Seine Strategien überzeugen durch ihre schnelle und effiziente Umsetzbarkeit. Das Coaching hat mir zum Thema Akquise viele neue Impulse gegeben.”

Julia Schambeck
fotografiert Ausstellungen, Kunst und Architektur

“Herr Länge ist ein großartiger Zuhörer, Motivator und Problemanalyst. Seine Strategien überzeugen durch ihre schnelle und effiziente Umsetzbarkeit. Das Coaching hat mir zum Thema Akquise viele neue Impulse gegeben.”

Julia Schambeck
fotografiert Ausstellungen, Kunst und Architektur

“Herr Länge ist für uns seit vielen Jahren als Dozent und Referent in unterschiedlichen Zusammenhängen tätig (Weiterbildung, Einzelseminare, Moderation auf Tagungen). Neben des eindrucksvollen thematischen Portfolios überzeugt Herr Länge vor allem durch eine ungewöhnlich gute Balance von fachlichem Input und inhaltlicher Einbindung der Teilnehmer_innen. Er vermittelt den Anspruch ‚lebendiges Lernen‘ in beispielhafter Weise und erreicht damit Teilnehmer_innen mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen, die sich durch die Seminare bei Herrn Länge fachlich und persönlich bereichert fühlen und dies entsprechend positiv rückmelden.”

Jörg Bungart
Geschäftsführer, Bundesarbeitsgemeinschaft für unterstützte Beschäftigung, BAG-UB e.V.

“Herr Länge ist für uns seit vielen Jahren als Dozent und Referent in unterschiedlichen Zusammenhängen tätig (Weiterbildung, Einzelseminare, Moderation auf Tagungen). Neben des eindrucksvollen thematischen Portfolios überzeugt Herr Länge vor allem durch eine ungewöhnlich gute Balance von fachlichem Input und inhaltlicher Einbindung der Teilnehmer_innen. Er vermittelt den Anspruch ‚lebendiges Lernen‘ in beispielhafter Weise und erreicht damit Teilnehmer_innen mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen, die sich durch die Seminare bei Herrn Länge fachlich und persönlich bereichert fühlen und dies entsprechend positiv rückmelden.”

Jörg Bungart
Geschäftsführer, Bundesarbeitsgemeinschaft für unterstützte Beschäftigung, BAG-UB e.V.

“Herr Länge wurde von uns wegen seiner langjährigen Praxiserfahrung in der Integration und seiner umfangreichen Seminarerfahrung ausgewählt. Die Rückmeldungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen an den Veranstaltungen liegen immer in der Spitzengruppe. Sie haben große Lernerfolge erzielt und können die gelernten Inhalte in ihrer beruflichen Praxis äußerst nutzbringend einsetzen.”

Dr. Brigitte Dierl
Reha-Akademie, tjfbg gGmbH

“Herr Länge wurde von uns wegen seiner langjährigen Praxiserfahrung in der Integration und seiner umfangreichen Seminarerfahrung ausgewählt. Die Rückmeldungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen an den Veranstaltungen liegen immer in der Spitzengruppe. Sie haben große Lernerfolge erzielt und können die gelernten Inhalte in ihrer beruflichen Praxis äußerst nutzbringend einsetzen.”

Dr. Brigitte Dierl
Reha-Akademie, tjfbg gGmbH

Ablauf: „Ich bitte um Pünktlichkeit, fange pünktlich an und möchte die Pünktlichen nicht auf die Unpünktlichen warten lassen“. Das war die klare Ansage zu Beginn und so wurde es gehalten. Resultat: alle waren pünktlich. Die Abläufe, also Pausen- und Arbeitszeiten während des Seminars waren klar und nachvollziehbar auf dem Flip Chart dargestellt. Zu Beginn eines jeden Arbeitstages wurde der Tagesablauf gemeinsam besprochen und ggf. auf Wunsch modifiziert (verkürzte Pausen, früherer Schluss, o.ä.). Bemerkenswert: der Referent behielt immer den Überblick und die Kontrolle, so dass die Zeitplanung immer verlässlich eingehalten wurde! Zügig, kein Leerlauf, keine Langeweile.

Inhalte: Die Inhalte des Seminars standen natürlich fest; individuelle Interessen oder Schwerpunkte wurden zu Beginn des Seminars abgefragt und konnten auf einer Pinwand -nach Themengruppen- von jedem angepinnt werden, so dass sie im Laufe des Seminars eingebracht bzw. behandelt werden konnten. Zum Abschluss des Seminars wurde überprüft, ob alle Punkte behandelt worden waren bzw. welche zum Schluss noch offen und ungeklärt waren.

Methoden: Überzeugend, neu, kreativ, effizient (Kuhstall, Aufstellung, Aufzüge usw.), spielerisch ohne‚ abzudriften ins Lächerliche oder Clowneske; so, dass alle immer hellwach ‚dabei’ waren.

Noch offen: Der Zeitplan war sehr eng und ½ Stunde vor Schluss wurde noch einmal auf das Board geschaut, um zu sehen, ob alle Themen zufrieden stellend behandelt worden waren. 2 Fragen von 2 TN waren noch offen. Mit einer simplen und effektiven Methode wurden die letzten beiden Punkte innerhalb einer ¼ Stunde unter Mitwirkung des Plenums behandelt.

Referent: Sensationelles Zeitmanagement. Bringt die Dinge auf den Punkt und hat seine Materie im Griff. Hochgradig wertschätzend bei der Arbeit, jeder wurde mitgenommen. Respekt- bis liebevoll im Umgang, ohne sich anzubiedern. Kein Durchpeitschen, sondern plausible und sinnvolle Behandlung der Themen. Selbstsicher und klar in den Aussagen. Niemand musste Hemmungen haben, Fragen oder Bedarf zu artikulieren. Hoch kompetent. Verliert die Gruppe nicht aus den Augen und geht auf die Bedürfnisse ein (Luft, Bewegung, Abwechslung). Kein Abschlaffen, kein Nachlassen: das Programm wurde komplett durchgeführt, keine frühere Abreise o.ä.

Fazit: bitte mehr!

Claudia Kabuth, Ulrike Nefferdorf, Uwe Beckefeld
IntegrationsberaterInnen bei HAZ - Arbeit und Zukunft e.V.

Ablauf: „Ich bitte um Pünktlichkeit, fange pünktlich an und möchte die Pünktlichen nicht auf die Unpünktlichen warten lassen“. Das war die klare Ansage zu Beginn und so wurde es gehalten. Resultat: alle waren pünktlich. Die Abläufe, also Pausen- und Arbeitszeiten während des Seminars waren klar und nachvollziehbar auf dem Flip Chart dargestellt. Zu Beginn eines jeden Arbeitstages wurde der Tagesablauf gemeinsam besprochen und ggf. auf Wunsch modifiziert (verkürzte Pausen, früherer Schluss, o.ä.). Bemerkenswert: der Referent behielt immer den Überblick und die Kontrolle, so dass die Zeitplanung immer verlässlich eingehalten wurde! Zügig, kein Leerlauf, keine Langeweile.

Inhalte: Die Inhalte des Seminars standen natürlich fest; individuelle Interessen oder Schwerpunkte wurden zu Beginn des Seminars abgefragt und konnten auf einer Pinwand -nach Themengruppen- von jedem angepinnt werden, so dass sie im Laufe des Seminars eingebracht bzw. behandelt werden konnten. Zum Abschluss des Seminars wurde überprüft, ob alle Punkte behandelt worden waren bzw. welche zum Schluss noch offen und ungeklärt waren.

Methoden: Überzeugend, neu, kreativ, effizient (Kuhstall, Aufstellung, Aufzüge usw.), spielerisch ohne‚ abzudriften ins Lächerliche oder Clowneske; so, dass alle immer hellwach ‚dabei’ waren.

Noch offen: Der Zeitplan war sehr eng und ½ Stunde vor Schluss wurde noch einmal auf das Board geschaut, um zu sehen, ob alle Themen zufrieden stellend behandelt worden waren. 2 Fragen von 2 TN waren noch offen. Mit einer simplen und effektiven Methode wurden die letzten beiden Punkte innerhalb einer ¼ Stunde unter Mitwirkung des Plenums behandelt.

Referent: Sensationelles Zeitmanagement. Bringt die Dinge auf den Punkt und hat seine Materie im Griff. Hochgradig wertschätzend bei der Arbeit, jeder wurde mitgenommen. Respekt- bis liebevoll im Umgang, ohne sich anzubiedern. Kein Durchpeitschen, sondern plausible und sinnvolle Behandlung der Themen. Selbstsicher und klar in den Aussagen. Niemand musste Hemmungen haben, Fragen oder Bedarf zu artikulieren. Hoch kompetent. Verliert die Gruppe nicht aus den Augen und geht auf die Bedürfnisse ein (Luft, Bewegung, Abwechslung). Kein Abschlaffen, kein Nachlassen: das Programm wurde komplett durchgeführt, keine frühere Abreise o.ä.

Fazit: bitte mehr!

Claudia Kabuth, Ulrike Nefferdorf, Uwe Beckefeld
IntegrationsberaterInnen bei HAZ - Arbeit und Zukunft e.V.

“Das Coaching war für mich ein wichtiges Schlüsselerlebnis. Es entfaltet nachhaltige Wirkung, auch auf Bereiche und Situationen, an die ich vorher gar nicht gedacht hatte. Meine erweiterte Sicht lässt mich viel zielgerichteter agieren. Ich habe eine wirklich sinnvolle Handlungsleitlinie, erheblich mehr Sicherheit und Klarheit gewonnen – herzlichen Dank dafür!”

Karl-Heinz Greth
Bosch GmbH, Industriemechaniker, Betriebsrat

“Das Coaching war für mich ein wichtiges Schlüsselerlebnis. Es entfaltet nachhaltige Wirkung, auch auf Bereiche und Situationen, an die ich vorher gar nicht gedacht hatte. Meine erweiterte Sicht lässt mich viel zielgerichteter agieren. Ich habe eine wirklich sinnvolle Handlungsleitlinie, erheblich mehr Sicherheit und Klarheit gewonnen – herzlichen Dank dafür!”

Karl-Heinz Greth
Bosch GmbH, Industriemechaniker, Betriebsrat

„Unsere Seminarteilnehmerinnen und –teilnehmer beeindruckt, ebenso wie uns als Veranstalter, wie sehr bei Jürgen Länge das, was er lehrt, übereinstimmt mit dem, wie er handelt. Kundenorientierung, Authentizität und Bereitschaft, in Beziehung zu treten, sind nicht nur seine zentralen Themen, sondern auch seine besonderen personalen Kompetenzen. Mit ihm zu lernen ist anregend und überzeugend.”

Dr. Jakob Federer
ehem. Stv. Institutsleiter Agogis INSOS W&O, Zürich

„Unsere Seminarteilnehmerinnen und –teilnehmer beeindruckt, ebenso wie uns als Veranstalter, wie sehr bei Jürgen Länge das, was er lehrt, übereinstimmt mit dem, wie er handelt. Kundenorientierung, Authentizität und Bereitschaft, in Beziehung zu treten, sind nicht nur seine zentralen Themen, sondern auch seine besonderen personalen Kompetenzen. Mit ihm zu lernen ist anregend und überzeugend.”

Dr. Jakob Federer
ehem. Stv. Institutsleiter Agogis INSOS W&O, Zürich

Lieber Jürgen,
dass der wunderbare Tag in Sargans im Rahmen der AGOGIS Weiterbildung nicht nur mit Kompetenz, Humor und Wucht getränkt war, sondern auch noch von einem Schwaben mit bayrischem Akzent angerichtet wurde, fügt dem Ganzen ein kleines aber unverzichtbares Gewürz bei: den Charme.

Schlicht olympiareif!
Nochmals Dank und herzliche Grüsse

Urs Dubach
Integrationsberater

Lieber Jürgen,
dass der wunderbare Tag in Sargans im Rahmen der AGOGIS Weiterbildung nicht nur mit Kompetenz, Humor und Wucht getränkt war, sondern auch noch von einem Schwaben mit bayrischem Akzent angerichtet wurde, fügt dem Ganzen ein kleines aber unverzichtbares Gewürz bei: den Charme.

Schlicht olympiareif!
Nochmals Dank und herzliche Grüsse

Urs Dubach
Integrationsberater

„Wir, die Integrationsassistenz der Pro Mente Salzburg (Österreich) arbeiten sehr gerne auf unterschiedlichen Ebenen mit Herrn Länge zusammen. Auf der einen Seite haben wir von seinen Seminaren zum Thema “Professionelle Arbeitsplatzakquisition” schon sehr in unserer Arbeit profitieren können. Auf der anderen Seite freuen wir uns über jede Klausur, die Herr Länge bei uns moderiert. Sein Engagement zeichnet sich nicht nur durch seine höchst professionelle Arbeit aus, die von intensiven Vor- und Nachbereitungen gekennzeichnet ist, sondern auch durch die große Methodenvielfalt, die er sehr gekonnt und perfekt platziert einbaut. Es macht einfach Spaß mit Herrn Länge zusammenzuarbeiten, auch weil er sich sehr gut auf das Team und deren Wünsche einstellen kann und trotzdem immer seinem Auftrag gerecht wird.“

Thomas Zeinzinger
ehem. Leitung Integrationsassistenz Pro Mente Salzburg Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsrehabilitation m.b.H.

„Wir, die Integrationsassistenz der Pro Mente Salzburg (Österreich) arbeiten sehr gerne auf unterschiedlichen Ebenen mit Herrn Länge zusammen. Auf der einen Seite haben wir von seinen Seminaren zum Thema “Professionelle Arbeitsplatzakquisition” schon sehr in unserer Arbeit profitieren können. Auf der anderen Seite freuen wir uns über jede Klausur, die Herr Länge bei uns moderiert. Sein Engagement zeichnet sich nicht nur durch seine höchst professionelle Arbeit aus, die von intensiven Vor- und Nachbereitungen gekennzeichnet ist, sondern auch durch die große Methodenvielfalt, die er sehr gekonnt und perfekt platziert einbaut. Es macht einfach Spaß mit Herrn Länge zusammenzuarbeiten, auch weil er sich sehr gut auf das Team und deren Wünsche einstellen kann und trotzdem immer seinem Auftrag gerecht wird.“

Thomas Zeinzinger
ehem. Leitung Integrationsassistenz Pro Mente Salzburg Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsrehabilitation m.b.H.