Seminare für Leadership und Personal Skills

Handlungskompetenzen für Fach- und Führungskräfte vermitteln

Als Spezialisten für wirksame Professionalisierung in den Bereichen Kommunikation, Akquise, Verhandlung, Konfliktmanagement, Soft Skills und Körpersprache begleiten wir Fach- und Führungskräfte dabei, ihre Potenziale zu entwickeln und ihre Handlungskompetenz zu verbessern. Wir gestalten für Sie zielorientierte, motivierende und nachhaltig wirksame Lern- und Entwicklungsprozesse, von denen Sie einen persönlichen und beruflichen Nutzen haben:

  • Sie verbessern Ihre Handlungskompetenz
  • Sie erweitern Ihr Repertoire zielführender Vorgehensweisen
  • Sie schärfen Ihre Wahrnehmung
  • Sie vertiefen Ihre Sicherheit und verstärken ihre Präsenz
  • Sie steigern Ihre Erfolge

Seminar-Angebote

Folgende Kernkompetenzen trainieren wir in unseren Seminaren, Workshops und in Inhouse-Veranstalungen. Bei Interesse sprechen sie uns gerne an.

Haltung – Ausdruck – Wirkung
Praxisorientiertes Körpersprachetraining mit AHA-Effekt und viel Humor.
mit Monika Eßer-Stahl
Haltung – Ausdruck – Wirkung
Praxisorientiertes Körpersprachetraining mit AHA-Effekt und viel Humor.
mit Monika Eßer-Stahl
Anfrage
Herausfordernde Situationen meistern
Als Berater*in anspruchsvolle Gespräche und Konflikte mit herausfordernden Arbeitgebern, Klient*innen, Kolleg*innen oder Vorgesetzten erfolgreich gestalten.
mit Markus Berg und Jürgen Länge
Herausfordernde Situationen meistern
Als Berater*in anspruchsvolle Gespräche und Konflikte mit herausfordernden Arbeitgebern, Klient*innen, Kolleg*innen oder Vorgesetzten erfolgreich gestalten.
mit Markus Berg und Jürgen Länge
Anfrage
Kontakt fördernde Gesprächstechniken
Mein Kommunikationsrepertoire erweitern und feinjustieren.
mit Jürgen Länge
Kontakt fördernde Gesprächstechniken
Mein Kommunikationsrepertoire erweitern und feinjustieren.
mit Jürgen Länge
Anfrage
Nonverbale Kommunikation und Körpersprache für Berater*innen und Job-Coaches
Berufliche Kontakte konstruktiv gestalten und intensivieren. Wahrnehmung schärfen. Präsenz erhöhen.
mit Jürgen Länge
Nonverbale Kommunikation und Körpersprache für Berater*innen und Job-Coaches
Berufliche Kontakte konstruktiv gestalten und intensivieren. Wahrnehmung schärfen. Präsenz erhöhen.
mit Jürgen Länge
Anfrage
Spontan. Schlagfertig. Souverän!
Kreativität, Flexibilität, Offenheit, Dynamik, Schlagfertigkeit und Improvisationsfähigkeit nähren. Sie steigern Ihre Handlungsfähigkeit für überraschende, herausfordernde oder knifflige Situationen.
mit Markus Berg und Jürgen Länge
Spontan. Schlagfertig. Souverän!
Kreativität, Flexibilität, Offenheit, Dynamik, Schlagfertigkeit und Improvisationsfähigkeit nähren. Sie steigern Ihre Handlungsfähigkeit für überraschende, herausfordernde oder knifflige Situationen.
mit Markus Berg und Jürgen Länge
Anfrage
Führungs-Curriculum - Grundlagenschulung in 6 Modulen
  1. Mein Selbstverständnis als Führungskraft: persönliche Ressourcen / unterschiedliche Führungsstile / eigene Entwicklungsziele
  2. Kommunikation: Grundlagen der Gesprächsführung mit Mitarbeiter*innen, eigenen Führungskräften, Kunden und Kooperationspartnern
  3. Mitarbeiterführung: Führen mit Zielen / Mitarbeiterbindung durch Wertschätzung / Potenziale der Mitarbeiter*innen erkennen
  4. Arbeiten in und mit Gruppen: Bedingungen erfolgreicher Arbeit in Gruppen / eigenes (Führungs-)Verhalten in Gruppen, Gruppendynamik und Gruppenphasen / Motivation und Feedback
  5. Konflikte handhaben: Bedeutung von Konflikten im Arbeitsalltag / eigene Muster der Konfliktbearbeitung / konstruktive Konfliktlösungen
  6. Abschluss der Seminarreihe: Meine Lernerfahrungen in der Weiterbildung, meine Ansprüche an mich selbst / Umgang mit Stress und Zeitdruck
mit Felix Berth und Jürgen Länge
Führungs-Curriculum - Grundlagenschulung in 6 Modulen
  1. Mein Selbstverständnis als Führungskraft: persönliche Ressourcen / unterschiedliche Führungsstile / eigene Entwicklungsziele
  2. Kommunikation: Grundlagen der Gesprächsführung mit Mitarbeiter*innen, eigenen Führungskräften, Kunden und Kooperationspartnern
  3. Mitarbeiterführung: Führen mit Zielen / Mitarbeiterbindung durch Wertschätzung / Potenziale der Mitarbeiter*innen erkennen
  4. Arbeiten in und mit Gruppen: Bedingungen erfolgreicher Arbeit in Gruppen / eigenes (Führungs-)Verhalten in Gruppen, Gruppendynamik und Gruppenphasen / Motivation und Feedback
  5. Konflikte handhaben: Bedeutung von Konflikten im Arbeitsalltag / eigene Muster der Konfliktbearbeitung / konstruktive Konfliktlösungen
  6. Abschluss der Seminarreihe: Meine Lernerfahrungen in der Weiterbildung, meine Ansprüche an mich selbst / Umgang mit Stress und Zeitdruck
mit Felix Berth und Jürgen Länge
Anfrage
Erfolgreich verhandeln
Kontaktfördernde Gesprächstechniken anwenden und mit der IN-KONTAKT-Methode erfolgreich verhandeln
mit Jürgen Länge
Erfolgreich verhandeln
Kontaktfördernde Gesprächstechniken anwenden und mit der IN-KONTAKT-Methode erfolgreich verhandeln
mit Jürgen Länge
Anfrage
Konflikt-Berater kompetent und kreativ
Die Handlungskompetenz bei der Konfliktklärung erweitern und die Beratungsqualität steigern
mit Jürgen Länge
Konflikt-Berater kompetent und kreativ
Die Handlungskompetenz bei der Konfliktklärung erweitern und die Beratungsqualität steigern
mit Jürgen Länge
Anfrage
Konstruktiver Umgang mit Konflikten
Das Verständnis für die Dynamiken von Konflikten verfeinern und das Handlungsrepertoire erweitern.
mit Jürgen Länge
Konstruktiver Umgang mit Konflikten
Das Verständnis für die Dynamiken von Konflikten verfeinern und das Handlungsrepertoire erweitern.
mit Jürgen Länge
Anfrage
Besprechungen und Klausuren konstruktiv gestalten
Elemente der Moderationsmethode passgenau anwenden
mit Jürgen Länge
Besprechungen und Klausuren konstruktiv gestalten
Elemente der Moderationsmethode passgenau anwenden
mit Jürgen Länge
Anfrage

Einführung in die Methodik der Kollegialen Fallberatung
Workshop für Führungskräfte, die eine interne Beratungsmethode installieren möchten, mit der sich komplexe Situationen verstehen und interessante Lösungen finden lassen.
mit Jürgen Länge
Einführung in die Methodik der Kollegialen Fallberatung
Workshop für Führungskräfte, die eine interne Beratungsmethode installieren möchten, mit der sich komplexe Situationen verstehen und interessante Lösungen finden lassen.
mit Jürgen Länge
Anfrage

Unsere Trainings sind praxisnah, vermitteln fundiertes Wissen, sind erlebnisorientiert, beinhalten zahlreiche Übungen, nutzen die Schwarmintelligenz, fördern die Entwicklung kontaktfördernder Haltungen und gesunder beruflicher Identität und bieten einen reich gefüllten Werkzeugkoffer mit sofort umsetzbaren Methoden.
Sie basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung und sind doch jeweils neu und einzigartig – aktuell zugeschnitten auf Erfahrungshintergrund, Situation und Lernbedarfe jeder(s) einzelnen Teilnehmer*in.
Lernen in unseren Trainings geht weit über die Vermittlung von Wissen hinaus. Viele Teilnehmer*innen berichten von gestärktem Selbstbewusstsein und anderen positiven Auswirkungen auf die gesamte Person. Im Nachgang erzählen uns viele Teilnehmer*innen von Ihren Erfolgen, aber auch von Ihren gewachsenen Mut und – oftmals überrascht – Ihrer gewachsenen Freude bei der Arbeit.

Unsere Trainer*innen sind Spezialisten, die versiert auf höchstem Niveau arbeiten. Der Seminarerfolg und jede einzelne Teilnehmer*in liegen ihnen am Herzen. Dafür stellen sie ihre jahrelange Erfahrung, ihre Vielfalt wirkungsvoller Methoden und ihr profundes Wissen mit vollem Engagement zur Verfügung.
Mehr über Jürgen Länge und seine Kooperationspartner*innen erfahren Sie hier

Feedback

“Herr Länge ist für uns seit vielen Jahren als Dozent und Referent in unterschiedlichen Zusammenhängen tätig (Weiterbildung, Einzelseminare, Moderation auf Tagungen). Neben des eindrucksvollen thematischen Portfolios überzeugt Herr Länge vor allem durch eine ungewöhnlich gute Balance von fachlichem Input und inhaltlicher Einbindung der Teilnehmer_innen. Er vermittelt den Anspruch ‚lebendiges Lernen‘ in beispielhafter Weise und erreicht damit Teilnehmer_innen mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen, die sich durch die Seminare bei Herrn Länge fachlich und persönlich bereichert fühlen und dies entsprechend positiv rückmelden.”

Jörg Bungart
Geschäftsführer, Bundesarbeitsgemeinschaft für unterstützte Beschäftigung, BAG-UB e.V.

“Herr Länge ist für uns seit vielen Jahren als Dozent und Referent in unterschiedlichen Zusammenhängen tätig (Weiterbildung, Einzelseminare, Moderation auf Tagungen). Neben des eindrucksvollen thematischen Portfolios überzeugt Herr Länge vor allem durch eine ungewöhnlich gute Balance von fachlichem Input und inhaltlicher Einbindung der Teilnehmer_innen. Er vermittelt den Anspruch ‚lebendiges Lernen‘ in beispielhafter Weise und erreicht damit Teilnehmer_innen mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen, die sich durch die Seminare bei Herrn Länge fachlich und persönlich bereichert fühlen und dies entsprechend positiv rückmelden.”

Jörg Bungart
Geschäftsführer, Bundesarbeitsgemeinschaft für unterstützte Beschäftigung, BAG-UB e.V.

“Herr Länge wurde von uns wegen seiner langjährigen Praxiserfahrung in der Integration und seiner umfangreichen Seminarerfahrung ausgewählt. Die Rückmeldungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen an den Veranstaltungen liegen immer in der Spitzengruppe. Sie haben große Lernerfolge erzielt und können die gelernten Inhalte in ihrer beruflichen Praxis äußerst nutzbringend einsetzen.”

Dr. Brigitte Dierl
Reha-Akademie, tjfbg gGmbH

“Herr Länge wurde von uns wegen seiner langjährigen Praxiserfahrung in der Integration und seiner umfangreichen Seminarerfahrung ausgewählt. Die Rückmeldungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen an den Veranstaltungen liegen immer in der Spitzengruppe. Sie haben große Lernerfolge erzielt und können die gelernten Inhalte in ihrer beruflichen Praxis äußerst nutzbringend einsetzen.”

Dr. Brigitte Dierl
Reha-Akademie, tjfbg gGmbH

„Unsere Seminarteilnehmerinnen und –teilnehmer beeindruckt, ebenso wie uns als Veranstalter, wie sehr bei Jürgen Länge das, was er lehrt, übereinstimmt mit dem, wie er handelt. Kundenorientierung, Authentizität und Bereitschaft, in Beziehung zu treten, sind nicht nur seine zentralen Themen, sondern auch seine besonderen personalen Kompetenzen. Mit ihm zu lernen ist anregend und überzeugend.”

Dr. Jakob Federer
ehem. Stv. Institutsleiter Agogis INSOS W&O, Zürich

„Unsere Seminarteilnehmerinnen und –teilnehmer beeindruckt, ebenso wie uns als Veranstalter, wie sehr bei Jürgen Länge das, was er lehrt, übereinstimmt mit dem, wie er handelt. Kundenorientierung, Authentizität und Bereitschaft, in Beziehung zu treten, sind nicht nur seine zentralen Themen, sondern auch seine besonderen personalen Kompetenzen. Mit ihm zu lernen ist anregend und überzeugend.”

Dr. Jakob Federer
ehem. Stv. Institutsleiter Agogis INSOS W&O, Zürich

Für weitere Informationen rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine Mail.