Ein Team entwickelt seine Stärke aus gemeinsamen Zielen, die für alle Sinn machen, und aus der Unterschiedlichkeit der beteiligten Personen, wenn die wesentlichen Elemente konstruktiver Zusammenarbeit vorhanden sind.
Die Weiterentwicklung der Gruppe minimiert Reibungsverluste, fördert die klassischen Motivatoren und steigert die Performance des Teams.
Teamentwicklung ist ein aktiver, gesteuerter Prozess, bei dem die Sachebene (bspw. Arbeitsabläufe und -ergebnisse) sowie die Beziehungsebene (bspw. das Konfliktverhalten) verbessert werden können.
Angebot
Wir gestalten für Sie und mit Ihnen nachhaltig wirksame Team-Entwicklungsprozesse – abgestimmt auf die individuellen Rahmenbedingungen und Fragestellungen ihres Teams – mit Blick auf den nächsten Entwicklungsschritt. Dabei geht es häufig um folgende Fragen:
- Wie verbessern wir unsere Kommunikation und Zusammenarbeit?
- Wie schaffen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre?
- Wie fördern wir den Zusammenhalt, das Teamklima und die Corporate Identity?
- Wie finden wir uns als neues Team, und wie gestalten wir die Startphase optimal?
- Wie entwickeln wir sinnvolle Vereinbarungen, bspw. für eine zielführende, wertschätzende Kommunikation?
- Wie schaffen wir Rollen- und Aufgabenklarheit?
- Welche Werte sind uns wichtig – als Individuen und als Team?
- Was ist unser gemeinsamer Auftrag? Wofür stiften wir Sinn?
- Wie unterstütze ich als Führungskraft die Mitarbeiter*innen optimal?
- Wie können wir Teamkonflikte konstruktiv und lösungsorientiert bearbeiten?
- Welche Ideen und Schätze schlummern in den Teammitgliedern, und wie können wir diese heben und fruchtbar machen?
- Wie wecken wir die volle Leistungsfähigkeit und Kreativität des Teams?
Dabei arbeiten wir versiert mit erprobten Verfahren und der Vielfalt wirksamer Methoden der Kommunikationspsychologie – gerne auch mit erlebnisorientierten Methoden.
Eine besondere wirksame Ergänzung: „Teamentwicklung Spezial“, die wir Ihnen in Kooperation mit dem Business-Theater Vitamin T anbieten. Beispielszenen von Improschauspielern ermöglichen anschaulich, klärend und konkret die spielerische, humorvolle, lösungsorientierte Bearbeitung der Themen mit den Teilnehmer*innen. Kreatives Ausprobieren verschiedener Varianten löst Blockaden, fördert Ideen zutage und bietet sofortige Wirkungserkenntnis.
Kooperations-Partner
Feedback
Auf den Punkt ! – Inhouse-Schulung für IFD-Mitarbeitende.
Fortbildung, Teambuilding und Kraft tanken gleichzeitig – das geht nur im Bildungshaus St. Martin in Bernried direkt am Starnberger See. Insgesamt 16 Mitarbeiter*innen des IFD aus ganz Schwaben haben an unserer 2-tägigen Inhouse-Schulung teilgenommen. Unter dem Leitmotiv „Auf den Punkt !“ hat sich unser Referent Jürgen Länge perfekt auf die individuellen Themenwünsche der Teilnehmenden eingelassen und die Inhalte in viele Methoden zum selbst ausprobieren und erfahren verpackt. Es konnten viele Dinge besprochen werden, für die im Arbeitsalltag häufig zu wenig Zeit ist. Trotz sehr wechselhaftem Aprilwetter – von Schnee bis Sonnenschein war alles dabei – konnten wir sogar einige Seminarinhalte im Klostergarten oder während einem Arbeitsspaziergang am See bearbeiten.
Beim gemütlichen Zusammensitzen am Abend konnten sich alle IFD-Mitarbeitenden besser kennenlernen. Durch den erst kürzlichen Zusammenschluss zur gGmbH kannten sich einige Kolleg*innen nur flüchtig. Am Schluss waren sich alle einig: wir sind ein tolles Team und die Fortbildung in Bernried war in jeder Hinsicht gewinnbringend.
Auf den Punkt ! – Inhouse-Schulung für IFD-Mitarbeitende.
Fortbildung, Teambuilding und Kraft tanken gleichzeitig – das geht nur im Bildungshaus St. Martin in Bernried direkt am Starnberger See. Insgesamt 16 Mitarbeiter*innen des IFD aus ganz Schwaben haben an unserer 2-tägigen Inhouse-Schulung teilgenommen. Unter dem Leitmotiv „Auf den Punkt !“ hat sich unser Referent Jürgen Länge perfekt auf die individuellen Themenwünsche der Teilnehmenden eingelassen und die Inhalte in viele Methoden zum selbst ausprobieren und erfahren verpackt. Es konnten viele Dinge besprochen werden, für die im Arbeitsalltag häufig zu wenig Zeit ist. Trotz sehr wechselhaftem Aprilwetter – von Schnee bis Sonnenschein war alles dabei – konnten wir sogar einige Seminarinhalte im Klostergarten oder während einem Arbeitsspaziergang am See bearbeiten.
Beim gemütlichen Zusammensitzen am Abend konnten sich alle IFD-Mitarbeitenden besser kennenlernen. Durch den erst kürzlichen Zusammenschluss zur gGmbH kannten sich einige Kolleg*innen nur flüchtig. Am Schluss waren sich alle einig: wir sind ein tolles Team und die Fortbildung in Bernried war in jeder Hinsicht gewinnbringend.
„Wir arbeiten sehr gerne auf unterschiedlichen Ebenen mit Herrn Länge zusammen. Auf der einen Seite haben wir von seinen Seminaren zum Thema „Professionelle Arbeitsplatzakquisition“ schon sehr in unserer Arbeit profitieren können. Auf der anderen Seite freuen wir uns über jede Klausur, die Herr Länge bei uns moderiert. Sein Engagement zeichnet sich nicht nur durch seine höchst professionelle Arbeit aus, die von intensiven Vor- und Nachbereitungen gekennzeichnet ist, sondern auch durch die große Methodenvielfalt, die er sehr gekonnt und perfekt platziert einbaut. Es macht einfach Spaß mit Herrn Länge zusammenzuarbeiten, auch weil er sich sehr gut auf das Team und deren Wünsche einstellen kann und trotzdem immer seinem Auftrag gerecht wird.“
„Wir arbeiten sehr gerne auf unterschiedlichen Ebenen mit Herrn Länge zusammen. Auf der einen Seite haben wir von seinen Seminaren zum Thema „Professionelle Arbeitsplatzakquisition“ schon sehr in unserer Arbeit profitieren können. Auf der anderen Seite freuen wir uns über jede Klausur, die Herr Länge bei uns moderiert. Sein Engagement zeichnet sich nicht nur durch seine höchst professionelle Arbeit aus, die von intensiven Vor- und Nachbereitungen gekennzeichnet ist, sondern auch durch die große Methodenvielfalt, die er sehr gekonnt und perfekt platziert einbaut. Es macht einfach Spaß mit Herrn Länge zusammenzuarbeiten, auch weil er sich sehr gut auf das Team und deren Wünsche einstellen kann und trotzdem immer seinem Auftrag gerecht wird.“
Ich habe mit Herrn Länge in den letzten 10 Jahren mehrere Strategieworkshops durchgeführt, zuletzt online im Januar 2021. Die Moderation von Herrn Länge sorgt im Prozess für eine ausgesprochen hohe Transparenz, Verbindlichkeit und Zielorientierung. Es entsteht dabei immer eine positive Atmosphäre, die zu konstruktiven Miteinander einlädt und am Ende mit hohen Zufriedenheitswerten verbunden ist.
Ich habe mit Herrn Länge in den letzten 10 Jahren mehrere Strategieworkshops durchgeführt, zuletzt online im Januar 2021. Die Moderation von Herrn Länge sorgt im Prozess für eine ausgesprochen hohe Transparenz, Verbindlichkeit und Zielorientierung. Es entsteht dabei immer eine positive Atmosphäre, die zu konstruktiven Miteinander einlädt und am Ende mit hohen Zufriedenheitswerten verbunden ist.
Jürgen Länge hat es verstanden, an unserer Strategietagung die Moderation so zu gestalten, dass sich jeder Teilnehmer abgeholt und verstanden fühlte. Seine unkomplizierte und zielführende Methodik war die ideale Vorgehensweise für eine erfolgreiche Tagung.
Jürgen Länge hat es verstanden, an unserer Strategietagung die Moderation so zu gestalten, dass sich jeder Teilnehmer abgeholt und verstanden fühlte. Seine unkomplizierte und zielführende Methodik war die ideale Vorgehensweise für eine erfolgreiche Tagung.
“Herr Länge überzeugt durch kompetente Beratung auf den Punkt genau! Gründliche Beratung und Analyse von Situationen geht vor schnellen Entscheidungen!“ Vielen Dank!
“Herr Länge überzeugt durch kompetente Beratung auf den Punkt genau! Gründliche Beratung und Analyse von Situationen geht vor schnellen Entscheidungen!“ Vielen Dank!